Produkt zum Begriff Gateway:
-
Ubiquiti UniFi Gateway Fiber - Gateway - 2.5GbE, 10GbE
Ubiquiti UniFi Gateway Fiber - Gateway - 2.5GbE, 10GbE - Cloud-verwaltet - Desktop
Preis: 323.33 € | Versand*: 0.00 € -
Homepilot Gateway premium • Smart-Home-Zentrale • smartes Gateway
• Smart-Home-Zentrale zur Steuerung aller smarten HOMEPILOT Produkte • mit kostenloser Android & iOS App ganz einfach Geräte steuern • kompatibel mit Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Shortcuts • für bis zu 100 Geräte: ermöglicht das Bilden von Gruppen und Routinen • umfangreiche Automatikfunktionen
Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 € -
SonicWALL Threat Prevention - Intrusion Prevention, Gateway Anti-Virus, Gateway
SonicWall Threat Prevention - Intrusion Prevention, Gateway Anti-Virus, Gateway Anti-Spyware, Cloud Anti-Virus - Abonnement-Lizenz (1 Jahr) - für NSA 9250, 9250 High Availability
Preis: 11910.64 € | Versand*: 0.00 € -
SE1000-CCG-F-S1 FIREFIGHTER SAFETY GATEWAY Feuerwehr-Gateway
SE1000-CCG-F-S1 FIREFIGHTER SAFETY GATEWAY Feuerwehr-GatewayZentrales Sicherheitsmanagement für SolarEdge Systeme Leistungsaufnahme: - Spannungsversorgung - DIN Schiene: Im Lieferumfang enthalten, 100-240 Vac, EU/UK/US/AU - Betriebsspannung: 9-14 Vdc - Steckverbinder-Typ: Klemmleiste - Energieverbrauch: weniger als 2 W Kommunikationsschnittstellen: - Ethernet-Schnittstelle: 10/100-BaseT - Drahtlosverbindungen: ZigBee-Modul (*), GSM (*) (**) - Anschluss an Brandmeldezentrale: Alarm-Eingang, 5V, GND (***) - SolarEdge Wechselrichter: RS485 (*) separat erhältlich - siehe die jeweiligen Produktspezifikationen für unterstützte Regionen (**) Nur in der EU (***) Notausschalter sind nicht über SolarEdge erhältlich Umgebung: - Temperaturbereich: -20 bis +60 °C - Schutzklasse: IP20 in Gebäuden Montagespezifikationen: - Montage: DIN-Schiene / Wandmontage Erfüllte Normen: - Sicherheit: UL60950-1, IEC-60950-1 - EMV: FCC Teil 15 Klasse B, IEC61000-6-2, IEC61000-6-....
Preis: 309.63 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Standard Gateway?
Welche Standard Gateway? Das Standard Gateway ist die IP-Adresse eines Routers oder einer Netzwerkschnittstelle, die als Ausgangspunkt für den Datenverkehr in ein anderes Netzwerk dient. Es fungiert als Vermittler zwischen verschiedenen Netzwerken, indem es den Datenverkehr zwischen ihnen weiterleitet. Ohne ein korrekt konfiguriertes Standard Gateway können Geräte in einem Netzwerk nicht mit Geräten in anderen Netzwerken kommunizieren. Es ist wichtig, dass das Standard Gateway richtig konfiguriert ist, damit der Datenverkehr reibungslos fließen kann. Hast du das Standard Gateway in deinem Netzwerk korrekt eingestellt?
-
Wie funktioniert das Payment-Gateway bei online Bezahlsystemen?
Das Payment-Gateway ist eine Software, die die Verbindung zwischen dem Online-Shop und der Bank des Kunden herstellt. Es verschlüsselt die Zahlungsinformationen des Kunden und übermittelt sie sicher an die Bank zur Autorisierung. Nach erfolgreicher Autorisierung wird die Zahlung bestätigt und der Betrag wird vom Kundenkonto abgebucht und dem Händler gutgeschrieben.
-
Was ist der Unterschied zwischen dem Default Gateway und dem Gateway?
Das Default Gateway ist das Standard-Gateway, das in einem Netzwerk verwendet wird, um den Datenverkehr zu anderen Netzwerken weiterzuleiten, wenn keine spezifische Routing-Information vorhanden ist. Es ist die Standardroute für den Datenverkehr außerhalb des lokalen Netzwerks. Das Gateway hingegen bezieht sich allgemein auf ein Gerät oder eine Software, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken vermittelt. Es kann sich um ein Router, einen Switch oder eine Firewall handeln, die den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken weiterleiten und steuern.
-
Welche Zahlungsmethoden bieten ausreichende Sicherheit beim Online-Shopping?
Zu den sichersten Zahlungsmethoden beim Online-Shopping gehören Kreditkarten, PayPal und Zahlung per Rechnung. Diese bieten Schutz vor Betrug und ermöglichen im Falle von Problemen eine einfache Rückabwicklung der Zahlung. Es ist ratsam, auf unsichere Zahlungsmethoden wie Bargeldtransfer oder Vorauszahlung zu verzichten.
Ähnliche Suchbegriffe für Gateway:
-
Ubiquiti Gateway Lite
Ubiquiti Gateway Lite
Preis: 106.89 € | Versand*: 4.99 € -
Gateway YDWN-02
Entdecken Sie das YD Gateway YDWN-02\n\nDas YD Gateway YDWN-02 ist ein innovatives Gerät, das die Verbindung zwischen Ihren Navigationsinstrumenten und digitalen Endgeräten revolutioniert. Mit der Fähigkeit, NMEA-0183 Daten in WiFi-Daten umzuwandeln, ermöglicht es eine nahtlose Steuerung Ihrer Yacht über kompatible Softwarelösungen.\n\nWesentliche Merkmale\n\n\n \n- Bidirektionale Kommunikation: Unterstützt den Austausch von Daten wie Kurs, Geschwindigkeit, Position, Windgeschwindigkeit und -richtung, Wassertiefe sowie AIS-Daten.\n \n- Vielseitige Softwarekompatibilität: Funktioniert mit beliebten Programmen wie OpenCPN, iNavx, Expedition, Coastal Explorer und MaxSea.\n \n- Individuell anpassbar: Drei TCP/UDP Netzwerkserver mit individuellen Einstellungen und Filtern ermöglichen eine maßgeschneiderte Nutzung.\n \n- Integrierter Webserver: Erleichtert die Einrichtung des Gateways, Firmware-Updates und die Aufzeichnung des Datenflusses.\n \n- Virtuelle Anzeigeinstrumente: Zeigen Instrumentendaten in jedem Webbrowser an, mit vier konfigurierbaren Layouts zur Auswahl.\n \n- Automatische Datenaufzeichnung: Speichert GPS Tracks, Wetterdaten und Tiefendaten mit bis zu 32.000 Wegpunkten, die einfach zu GPX oder CSV exportiert werden können.\n\n\nTechnische Spezifikationen\n\n\n \n- NMEA-0183 Ein-/Ausgänge: Zwei konfigurierbare Ports, Baudrate von 300 bis 155.200.\n \n- Verbindungstypen: Unterstützt sowohl single ended (RS-232) als auch differential (RS-422) NMEA Verbindungen.\n \n- WiFi-Funktionalität: Erschafft ein eigenes WiFi-Netzwerk oder verbindet sich mit bestehenden Netzwerken, Reichweite bis zu 30 m.\n \n- Stromverbrauch: Durchschnittliche Stromaufnahme von 47 mA.\n \n- Abmessungen: Gehäuse ohne WiFi-Antenne misst 85 x 45 x 28 mm.\n\n\nDas YD Gateway YDWN-02 ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf präzise und zuverlässige Datenübertragung legen. Erleben Sie die Zukunft der Bootsnavigation mit diesem leistungsstarken Gerät.
Preis: 279.99 € | Versand*: 8.99 € -
Gardena smart Gateway
Gardena smart Gateway, Verbindungsgerät für smart Produkte, smart systemDas GARDENA smart Gateway ist ein unverzichtbares Verbindungselement, um die A
Preis: 86.53 € | Versand*: 5.99 € -
Teltonika TRB140 Gateway
Teltonika TRB140 - Gateway - GigE - LTE B1/B20/B28/B3/B7/B8
Preis: 116.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet Standard Gateway?
Was bedeutet Standard Gateway? Ein Standard Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen verschiedenen Netzwerken dient. Es leitet Datenpakete von einem Netzwerk zum anderen weiter und ermöglicht so die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten in unterschiedlichen Netzwerken. Der Standard Gateway ist in der Regel der Router, der als zentrales Gerät in einem Netzwerk fungiert. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Weiterleitung von Datenpaketen und der Bestimmung des optimalen Weges für den Datenverkehr. Kurz gesagt, der Standard Gateway ist das Tor, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglicht.
-
Wie funktioniert ein Gateway?
Wie funktioniert ein Gateway?
-
Was bedeutet "502 Bad Gateway"?
"502 Bad Gateway" ist eine HTTP-Fehlermeldung, die anzeigt, dass ein Server als Gateway oder Proxy fungiert und eine ungültige Antwort von einem anderen Server erhalten hat. Dies kann auf eine vorübergehende Störung oder einen Fehler in der Netzwerkkommunikation hinweisen. Der Fehler liegt normalerweise nicht beim Client, sondern beim Server, auf den zugegriffen wird.
-
Was ist ein Default Gateway?
Ein Default Gateway ist die IP-Adresse des Routers, der als Standard-Gateway für ein Netzwerk fungiert. Es ist die Adresse, an die Datenpakete gesendet werden, wenn das Ziel nicht im lokalen Netzwerk gefunden wird. Das Default Gateway ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.